RÄUMLICHE DIMENSIONEN
Eine partizipative Tanz-Installation
Premiere am FR 13.01.2023, 20 Uhr
weitere Vorstellungen: SA 14.01., um 19 Uhr | SO 15.01., um 17 Uhr
Trailer: https://vimeo.com/836580424
Mitschnitt auf Anfrage!
Das Künstler*innenkollektiv Verena Kutschera & Richard Oberscheven lädt ein zu RÄUMLICHE DIMENSIONEN, einer partizipativen Tanz-Installation, bei der das Publikum eingeladen ist mitzumachen.
Wie findet ein Zusammenkommen in Gemeinschaft statt nach der pandemischen Erfahrung? Und wie verändert sich das Erleben unserer Begegnung, indem gewohnte Räumlichkeiten wegfallen?
In RÄUMLICHE DIMENSIONEN werden, Kutschera & Oberscheven die Besucher*innen dazu anleiten, sich durch vier verschieden konstruierte Räumlichkeiten zu bewegen, in denen sie auf unterschiedliche Konstellationen von Materialien, Körper und Raum treffen, innerhalb derer Begegnungen auf architektonischer, physischer und choreografischer Ebene stattfinden. Die Besucher*innen haben die Möglichkeit Begegnungen in vier verschiedenen Phasen zu erleben: Begegnungen durch Bewegung, Begegnungen mit sich selbst, Begegnungen mit dem Raum, Begegnungen mit der Materialität und Begegnungen mit dem Publikum. Die Gestaltung der Tanz-Installation, ist darauf ausgelegt die Sinne zu stimulieren und wie diverse Materialien, mit Distanz und Nähe räsonieren.
Konzept: Verena Kutschera
Vocalizers: Verena Kutschera, Richard Oberscheven
Räumliche Installation: Laila Rosato
Sound Design: Richard Millig
Dramaturgische Beratung: Fabrice Mazliah
Licht und Technik: Jimmy Kömpel
RÄUMLICHE DIMENSIONEN ist gefördert durch die Stadt Frankfurt am Main, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Naspa Stiftung. Mit freundlicher Unterstützung durch die Probenorte wie der Werkstatt in Frankfurt am Main und dem Theaterhaus Berlin Mitte sowie dem Aufführungsort Kunstverein Familie Montez. Ein Herzliches Dankeschön geht an die Druckerei, die KunstKulturKirche Allerheiligen, das studio für elektronische musik und akustik (selma), das Künstler*innenhaus Mousonturm, Juliane Raschel, Snežana Golubović, Patscharaporn Krüger-Distakul, Sina Schönfeld, Anna Meuer, Angelika Kutschera, Barbara Profitlich, Ida Kaufmann, Laurin Thomas, Francesco Galea, Maciej Rusinek und Tadas Almantas.
https://kvfm.de/raeumliche-dimensionen/
Alle Fotos (sehe unten) sind vom Fotografen Maciej Rusinek geschossen.
Premiere und Generalprobe.
Zeitungsartikel in der FAZ von Melanie Suchy (Januar, 2023): https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/raumnot-wird-performance-im-kunstverein-familie-montez-18623733.html
Foto geschossen beim Format Y.E.S. in der Werkstatt. © Anna Meuer
Foto geschossen beim Format Y.E.S. in der Werkstatt. © Anna Meuer